+++ aktuell +++
Fehler: Bitte stelle sicher, dass der Twitter-Konto öffentlich ist.
Top-Beiträge
Hintergründe
Blogs & Websites
- Achse des Guten
- Brave New Video
- Christen und Muslime in Reutlingen
- Das Islam-Prinzip
- Deus Vult
- Deutsche Dhimmi’s Hall of Shame
- Eifelginster
- EuropeNews
- Gates of Vienna
- Gudrun Eussner
- Initiative 1683
- International Civil Liberties Alliance
- Islam und Gewalt
- Jihad Watch
- Kybelines Weblog
- Maethor
- Michael Mannheimer
- Netzwerk Karl Martell
- PI (politically incorrect)
- proCulture
- Sägefisch
- Schariagegner
- Schroeters Weblog
- SIOE Deutschland
- Women For Freedom
- Zivilisationscourage
Glossar
Kummerpostkasten
Organisationen
staatliche Webseiten
-
- 439.605
Neueste Kommentare
- Aiman Mazyek
- Angela Merkel
- Antisemitismus
- Art. 4 GG (Religionsfreiheit)
- Bat Ye'or
- Bayern
- Benedikt XVI.
- Berlin
- Brüsseler Erklärung
- Brüsseler Prozess
- Bundestagswahl 2009
- Burkhard Willimsky
- Conny Meier
- Counter-Jihad
- Demonstrationen
- Deutsche Islamkonferenz
- Dhimmis
- Dialog
- DITIB
- Dritte Kraft
- Elisabeth Sabaditsch-Wolff
- EU
- Eugen-Biser-Stiftung
- europa
- Ex-Muslime
- Fritz Schramma
- Geert Wilders
- Georg Barfuß
- Grundgesetz
- Grundrechte
- Gudrun Eussner
- Hans-Peter Raddatz
- Hartmut Krauss
- Helmut Zott
- ICLA
- Islam
- islamischer Religionsunterricht
- Islamisierung
- Islamisten
- Islamkritik
- Islamophobie
- Jamal Karsli
- Jutta Becker
- Karl Albrecht Schachtschneider
- Kopftuch
- Koran
- Köln
- Meinungsfreiheit
- Menschenrechte
- Michael Mannheimer
- Mina Ahadi
- Mohammed
- Moscheebau
- Mufti Ceric
- Muslimbrüder
- Norbert Lachner
- NRW
- OIC
- OSZE
- PAX EUROPA
- Rainer Grell
- René Stadtkewitz
- Rote SA
- Scharia
- Taqiya
- Terrorismus
- Thilo Sarrazin
- Toleranz
- Türkei
- Verantwortungsträger
- VIKZ
- Widerstand
- Willi Schwend
- Wolfgang Schäuble
- Zensur
Kategorien
Monatsarchiv: März 2010
Das Abrogationsprinzip im Koran
Der Trick hinter der scheinbaren Widersprüchlichkeit des Koran und warum die radikalen Muslime immer Recht haben Ein Essay von Michael Mannheimer 23. März 2010 Wie kein anderes Heiliges Buch unter den Weltreligionen enthält der Koran eine Fülle widersprüchlicher Aussagen. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Islamisierung, Terrorismus
Verschlagwortet mit Abrogation, Islam, Islamisierung, Koran, Michael Mannheimer
2 Kommentare
Das Schulbuch Saphir 5/6 für Islamischen Religionsunterricht – Eine Rezension
Eine auszugsweise Wiedergabe und Besprechung von Inhalten des Schulbuchs für den Islamunterricht Saphir 5/6, unter den Gesichtspunkten Grundgesetzverträglichkeit, interreligiöse Toleranz und Glaubenserziehung Gastbeitrag von Norbert Lachner Buchbesprechung zu „Saphir 5/6 – islamisches Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime“ Kösel-Verlag, München … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bayern, Islam, Presse und Öffentlichkeit
Verschlagwortet mit Art. 4 GG (Religionsfreiheit), Grundgesetz, Islam, islamischer Religionsunterricht, Norbert Lachner
10 Kommentare
Manifest der 12
Das „Manifest der 12“ wurde schon vor vier Jahren publiziert und u.a. in der WELT veröffentlicht, hat aber nichts an seiner Aktualität verloren. Ursprünglich als Antwort von zwölf Intellektuellen auf die Angriffe gegen das französische Magazin „Charlie Hebdo“ gedacht, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islamisierung
Verschlagwortet mit Grundrechte, Islamisierung, Meinungsfreiheit, Widerstand
2 Kommentare
Beten die Muslime den gleichen Gott an wie die Christen?
Der christlich-islamische Dialog, auf den Punkt gebracht Gastbeitrag von Norbert Lachner- Stralsund Auf diese Frage wird das Verhältnis von Christentum und Islam oftmals zugespitzt, von ihrer Bejahung machen Muslime den interreligiösen Dialog abhängig. Mohammeds Botschaft behauptet bekanntlich, vom Gott der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam
Verschlagwortet mit Dialog, Islam, Islamkritik, Norbert Lachner
10 Kommentare